Aktuell
Dienstag, den 22. September 2020, 20 Uhr
Klosterbasilika Knechtsteden
41540 Dormagen
Festival Alte Musik
„Beethovens Musikwelt – Ein Pasticcio“
Programm-Details auf www.knechtsteden.com
Konzert mit Werken von Joh. Seb. Bach, Carl Ph. E. Bach, Joh. Phil. Kirnberger, Andrea Luchesi, Chr. Gottl. Neefe, Jos. Haydn, Ludw. Van Beethoven, W.A. Mozart, Ant. Salieri, Joh. Nep. Hummel
Johann Ries
Agnus Dei & Dona nobis pacem aus “Missa Sancti Huberti”
Ferdinand Ries
An die Erwählte
Verschiedene Empfindungen an einem Orte aus
“Lieder von Goethe“ mit Begleitung des Pianoforte op. 32
Tobias Koch, Hammerklavier
Veronika Winter
Magdalena Hinz
Andreas Post
Carsten Krüger
Rheinische Kantorei
Das Kleine Konzert
Hermann Max
Der Konzertmitschnitt wird am 29.09. um 20:04 Uhr im WDR3 Konzert gesendet und als Videostream auf www.wdr3.de ausgestrahlt.
Sonntag, den 11. Oktober, 16 Uhr und 18 Uhr
Schloß Melschede
Melschede 1
59846 Sundern
Konzert Beethoven-Ries
Ludwig van Beethoven
3. Sinfonie Es-Dur op. 55
in der Bearbeitung für Klavierquartett von Ferdinand Ries
Rivinius-Quartett
Paul Rivinius, Klavier
Siegfried Rivinius, Violine
Benjamin Rivinius, Viola
Gustav Rivinius, Violoncello
Sonntag, den 1. November 2020, 18 Uhr und 19 Uhr
Gemeindesaal Oberwinter
Hauptstraße 75
53424 Remagen-Oberwinter
Konzert mit Werken von Beethoven, Duport und
Ferdinand Ries
Davit Melkonyan, Cello
Andreas Bach, Klavier
Samstag, den 14. November, 20 Uhr
Aula Schulhaus Weid
Weidstraße 20
8808 Pfäffikon SZ
Schweiz
Beethoven-issima-Septett und Ries Oktett!
Ferdinand Ries
Oktett As-Dur op. 128 (London 1815/16)
für Klavier, Bläser und Streicher
Ludwig van Beethoven
Septett Es-Dur op. 20 (1799)
für Klarinette, Fagott, Horn und Streicher
accento musicale
Donat Nussbaumer, Violine
Lorenz Küchler, Viola
Severin Suter, Violoncello
Heike Schäfer, Kontrabass
Urs Bamert, Klainette
Roland Bamert, Fagott
Sebastian Rauchenstein, Horn
Eleonora Em, Klavier
Sonntag, den 15. November 2020, 17.15 Uhr
Grosser Saal
Kloster Einsiedeln
8840 Einsiedeln
Schweiz
Beethoven-issima-Septett und Ries Oktett!
Ferdinand Ries
Oktett As-Dur op. 128 (London 1815/16)
für Klavier, Bläser und Streicher
Ludwig van Beethoven
Septett Es-Dur op. 20 (1799)
für Klarinette, Fagott, Horn und Streicher
accento musicale
Donat Nussbaumer, Violine
Lorenz Küchler, Viola
Severin Suter, Violoncello
Heike Schäfer, Kontrabass
Urs Bamert, Klainette
Roland Bamert, Fagott
Sebastian Rauchenstein, Horn
Eleonora Em, Klavier
|